Vergleich von USV (Unterbrechungsfreier Stromversorgung) für den Hausgebrauch
Ein Überspannungsschaden, der die empfindlichen elektronischen Geräte von einer auf die andere Sekunde in Schrott verwandelt, ist äußerst ärgerlich. Vermeiden lässt sich der Ärger häufig mit einer sogenannten USV.
Wir haben Ihnen unsere Empfehlungen gesammelt um Ihren PC oder Rechner ebenso gut zu schützen wie Ihr NAS.
Worauf sollte man achten?
Alle gezeigten Geräte erfüllen das primäre Ziel, Überspannungsspitzen abzufangen, ohne dass diese an die teuren Endgeräte weitergegeben werden. Die unterschiedlichen Ausstattungsdetails machen aber den genauen Vergleich erforderlich, den wir Ihnen hiermit erleichtern möchten.
Was ist für den Betrieb eines NAS oder Homeserver sinnvoll?
Neben dem Überspannungsschutz ist es für den Erhalt der Integrität der Daten und der laufenden Anwendung wichtig, dass nicht nur Spitzen abgefangen werden. Im Falle einer Stromausfalls sollte das NAS bzw. der Homeserver sicher heruntergefahren werden, wenn der Stromfluss nicht wiederhergestellt wird. Daher haben wir zwei Geräte im Vergeleich, die ein wichtiges Feature an Bord haben: die PowerChute-Technologie von APC ermöglicht es, einen Befehl an den Netzwerkspeicher zu senden. In dem Fall ist ein gesicherter Shutdown möglich, bevor die Notstromversorgung der internen Batterie zur Neige geht. Alle Anwendungen können so beendet werden, die Festplatten fahren sich in einen sicheren Zustand. Nur so ist maximale Sicherheit der Daten gewährleistet!