Mobile Auto-Starthilfen im Vergleich
Besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten kann es vorkommen, dass Ihr Auto nicht anspringt oder plötzlich während der Fahrt ausgeht. Gerade unter Zeitdruck ist es ärgerlich, wenn der Pannenservice nicht sofort kommen kann, weil vielleicht mehrere Autofahrer das gleiche Problem haben. Die hier vorgestellten mobilen-Autostarthilfen sind kleine Geräte mit integriertem Akku. Die Ausmaße sind so klein, das eine Aufbewahrung bequem im Handschuhfach oder Kofferraum möglich ist. Die Energie reicht aus, um Ihren Auto mehrfach Starthilfe zu geben. Der Anschluss erfolgt ganz unkompliziert an die Anschlüsse der Autobatterie.
Zusätzlich beinhalten die hier vorgestellten Geräte USB-Anschlüsse. Diese geben Ihnen zusätzliche Sicherheit, wenn beispielsweise im Notfall der Handyakku leer sein sollte.